Am 5. Dezember 2024 fand in unserer Aula der diesjährige Vorlesewettbewerb statt, bei dem die vier besten Lesetalente der sechsten Jahrgangsstufe gegeneinander antraten. Der Wettbewerb bot den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihre Lesefähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit ihren Mitschülern zu messen.
Die Teilnehmer trugen ihre Texte einem Publikum aus Mitschülern, Lehrkräften und einer fachkundigen Jury – bestehend aus unserer Rektorin Frau Langenfelder, Herrn Krittian von der Buchhandlung Krittian, Herrn Kuchler, Herrn Yumusak und Frau Gsödl – vor. Der Wettbewerb war in zwei Runden unterteilt: Zunächst lasen alle Teilnehmenden eine vorbereitete Textpassage aus einem selbst gewählten Buch vor. In der zweiten Runde mussten sich die Schüler mit einem unbekannten Text auseinandersetzen, den die Jury ausgewählt hatte. Beurteilt wurden die Lesetechnik, die Betonung und Auffassung der Stimmung des Textes sowie die Textstellenauswahl der eigens gewählten Textpassage.
Die Teilnehmer beeindruckten mit ihrem sicheren und lebendigen Vortrag. Besonders hervorzuheben war die Vielfalt der gewählten Texte. Auch bei der Lesetechnik und Interpretation konnte eine hohe Qualität festgestellt werden. Ein besonders herausragender Moment war die Lesung von Maximilian Sampel aus der Klasse 6a, der es meisterhaft verstand, den Fremdtext durch seine Betonung und Pausen gekonnt vorzutragen.
Am Ende des Wettbewerbs wurde er auch als Gewinner des Vorlesewettbewerbs ausgezeichnet und wird unsere Schule auf der nächsten Wettbewerbsebene vertreten. Auch die anderen Klassensieger, Markus Virella (Klasse 6b), Marlene Mader (Klasse 6c) und Sebastian Kühnhauser (Klasse 6d) wurden für ihre erstklassigen Leistungen geehrt. Sie erhielten von Herrn Krittian ein Geschenk als Würdigung des Engagements, das die Lesefreude sicher noch weiter steigern wird.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns bereits auf den Vorlesewettbewerb 2025!
Gsödl Eva