Die Türen der Realschule im Rupertiwinkel waren für Besucher am Samstag, den 15. März weit geöffnet – und die Gäste wurden mit einem abwechslungsreichen Programm überrascht. Zum wiederholten Mal fand an der Realschule der Tag der offenen Tür statt.
Sowohl Schüler, Eltern als auch zukünftige und ehemalige Schüler nahmen sich am Samstagvormittag die Zeit, die Schule zu besuchen. Man nutzte die Möglichkeit, sich Informationen für den Übertritt an die Realschule zu verschaffen, sich mit den anwesenden Lehrkräften ganz ungezwungen zu unterhalten oder auch, um in die Welt der Knabenrealschüler hineinzuschnuppern.
Die beiden Turnhallen waren vor allem bei Sport interessierten Besuchern beliebt. Großen Anklang fanden auch die Aktionen der Fachschaft Deutsch, wie das Lesen oder auch die Schülerbücherei. Für das leibliche Wohl war Dank des Bistros der Fachschaft Französisch und des engagierten Elternbeirats bestens gesorgt. Den mit Abstand größten Besucherandrang konnten die Räume mit den technischen und naturwissenschaftlichen Präsentationen verzeichnen. Robotik, Mikroskopieren oder chemische und physikalische Versuche – die gesamte Bandbreite der Naturwissenschaften war vertreten und bereit, die Gäste in ihre Welt zu entführen. Besucher konnten lebendige Tiere unter die Lupe nehmen, bei Geographie einen Vulkan ausbrechen oder sich von Versuchen im Chemiesaal beeindrucken lassen.
Kathrin Molitor