Jugendradio Zopf

Drei Schüler unserer Schule durften tatsächlich am Brückentag Anfang Oktober die Schule „schwänzen“, da sie an einem Camp teilnahmen, welches vom Jugendradio „Galaxy Mixed“ organisiert wurde. Sie lassen euch hier an der Fahrt teilhaben:

Tag 1: Um 08:00 Uhr in der Früh ging es in Traunstein für uns los. Wir fuhren mit insgesamt drei Bussen in Richtung Süden. Nach einigen Stunden Autofahrt kamen wir auch schon in Ritten bei Bozen an. Erleichtert, dass die Fahrt endlich zu Ende war, machten wir es uns im Selbstversorgerhaus gemütlich und aßen eine Kleinigkeit. Wir hatten danach noch ein bisschen Freizeit und konnten dabei die schönen Berge rundum bewundern.

Tag 2: Am zweiten Tag recherchierten wir den ganzen Vormittag zu unseren Interviewpartnern. Am Abend macht sich das ganze Camp auf und besuchte einen vor Ort aktiven Jugendtreff. Die gleichaltrigen Jugendlichen hießen uns herzlich willkommen und wir spielten mit ihnen viele Spielen und haben dabei auch noch mit ihnen Pizza gebacken. Nach einem spannenden Tag mit vielen interessanten Gesprächen fielen wir auch am Tag zwei wieder müde ins Bett.

Tag 3: Am dritten Tag ging es für uns schon früh los, denn wir bereiteten einem ebenfalls mitgekommen Jugendlichen eine Geburtstagsüberraschung vor. Nach einem guten Weißwurstfrühstück recherchierten wir zu unserem nächsten Interviewgast. Dies war der Betreuer der Youth App und er hatte ein Mitglied des Jugendbeirat Bozen mit im Gepäck. Nach einem sehr informativen Interview machten wir es uns am Abend an dem Lagerfeuer im Tipi gemütlich. Wer spielten noch ein paar Spiele und fielen danach KO wie wir waren in unsere Betten.

Tag 4: Tag vier war dann auch schon unser letzter Tag, leider mussten wir unser Quartier verlassen. Nach längeren Staus und weiteren Pausen kamen wir dann erschöpft am Sonntagabend in Rosenheim an. Dort wurden wir von unseren Eltern auch schon abgeholt und wir fuhren mit glücklichen Blicken nach Hause.

Alles zusammen war es ein tolles Erlebnis! Auch wenn wir drei schon bei einigen Aktivitäten des Jugendradios dabei waren und auch schon die letzten Jahre nach Bozen mitfahren durften, waren diese Tage das coolste Erlebnis, welches wir fürs Radio gemacht haben. Wenn ihr 2025 auch mit ins Radiocamp wollt, dann schaut einmal auf der Webseite des „Quartiers für Abenteuer“ vorbei (kurz „Q 3“). Dort kann man sich bereits ab den Sommerferien anmelden, dafür müsst ihr auch kein aktives Mitglied beim Jugendradio Berchtesgadener Land Traunstein oder Rosenheim sein. Wir danken der Schulleitung Frau Langenfelder und dem Q 3 für das Ermöglichen dieses besonderen Camps.

Tobias Zopf (8c), Augustin Schäfer (8d), Pascal Streith (8c)