Ein positiv denkender Mensch
Jetzt ist Herr Schaar, unser neuer Mathematik- und Sportlehrer, richtig angekommen. Und er schwärmt von seinem neuen Arbeitsplatz mit Blick auf den Hochstaufen: „Die superschöne Landschaft mit ihren Seen und Bergen, da ist mir der Umzug aus der Oberpfalz ins südliche Oberbayern nicht ganz so schwergefallen.“
Hausaufgaben planen, Lernen organisieren
Dank des großzügigen Sponsorings der Sparkasse Berchtesgadener Land konnten unsere neuen Fünftklässler auch heuer das schuleigene Hausiheft im Rahmen der Einschulung kostenfrei in Empfang nehmen. Theresia Petram, Marketingleiterin der Sparkasse Bad Reichenhall, war eigens zum Fototermin mit den „Fünfern“ (unser Foto) erschienen und zeigte sich angetan von Inhalt und Gestaltung der aktuellen Ausgabe des Gehefts, das mittlerweile schon seine 14. Auflage erlebt.
Die Lehrerin vom schönen Inn
Wer in Griesstätt, zwischen Rosenheim und Wasserburg gelegen, zu Hause ist, kommt schwerlich umhin den in der Nähe gelegenen Mozartweg zu beschreiten. Ob sich die Aura des Weges auf die Berufswahl auswirkt, sei dahingestellt. Frau Nebl jedenfalls, unsere neue Englisch- und Musiklehrerin, brauchte keine zusätzliche Inspiration, um den für sie geeigneten beruflichen Werdegang einzuschlagen.
Mutig neue Wege gehen
Für die meisten Schüler ist der erste Schultag in einem beginnenden Schuljahr immer etwas Besonderes: Man trifft nach langer Zeit seine Freunde wieder, bekommt andere Lehrer und einen neuen Stundenplan und kehrt nach der langen Ferienzeit in seine altvertraute Lernumgebung zurück. Für die ehemaligen Viertklässler, die von der Grundschule an eine weiterführende Schule wechseln, ist er ein Höhepunkt in ihrer noch jungen Schullaufbahn.
Sportlicher Einsatz bis zum Ende
Auch in der letzten Woche wurde den Schüler/innen nicht langweilig, da das Fußballturnier der 7. Klassen, das Basketballturnier der 8. Klassen und das Volleyballturnier der 9. Klassen anstanden.
Traumhafte Sternennacht
Angeregt durch eine Traumreise begaben sich die Klassen 7a und 7d auf die Pfade des Künstlers Vincent van Gogh.
Erste Hilfe-Kurs der 10. Klassen
Am 19. und 20. Juli fand in der Schule ein freiwilliger Erste-Hilfe-Kurs für die 10. Klassen statt. 29 Abschlussschüler*innen nahmen daran teil, nicht zuletzt, weil der erworbene Schein auch für den Führerschein notwendig ist.
Besuch auf dem Biobauernhof in Anger
Im Rahmen der Projektwoche "Schule fürs Leben" durften unsere Siebtklässler einen Biobauernhof in der Gemeinde Anger besuchen.